Sizilien was muss man sehen
Liebe Italien-Fans aufgepasst! 🌞
Wir waren kürzlich auf Klassenfahrt in Sizilien, der größten Insel im Mittelmeer, und möchten unsere persönlichen Eindrücke mit euch teilen. Sizilien begeistert nicht nur mit einer vielfältigen Landschaft und einem milden Klima, sondern auch mit seiner faszinierenden Geschichte und Kultur. Die Insel beeindruckt mit Bergen, einer traumhaften Küstenlinie und dem imposanten Vulkan Ätna – dem höchsten aktiven Vulkan Europas. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, was ihr in Sizilien unbedingt sehen und erleben solltet – und natürlich geben wir euch wieder ein paar exklusive JuicyInsider-Tipps für euren Besuch.

Catania
Unser erster Stopp auf Sizilien war Catania – eine Stadt, die uns direkt mit ihrem einzigartigen Charme eingefangen hat. Trotz ihres Rufs für eine etwas höhere Kriminalitätsrate haben wir hier nur positive Erfahrungen gemacht. Die Einheimischen sind Touristen gegenüber unglaublich freundlich und hilfsbereit, und wir haben uns jederzeit sicher gefühlt.



Unsere Unterkunft in Catania
Wir haben mitten im Zentrum übernachtet, um die Stadt bequem zu Fuß erkunden zu können. Von hier aus konnten wir die lebendigen Straßen von Catania genießen und abends den Tag in einem der gemütlichen Restaurants ausklingen lassen.
Der Elefant von Catania: Symbol der Stadt
Eines der auffälligsten Wahrzeichen in Catania ist die Elefantenstatue, auch „U Liotru“ genannt. Sie steht mitten auf der Piazza del Duomo und hat eine lange Geschichte. Der Legende nach soll der Elefant eine magische Wirkung haben und die Stadt vor dem Ausbruch des Vulkans Ätna schützen. Tatsächlich steht der Ätna in der Ferne wachsam über der Stadt und verleiht ihr eine besondere Atmosphäre.
Palermo
Von Catania aus haben wir uns für einen Tagestrip nach Palermo entschieden. Um flexibel unterwegs zu sein, haben wir uns ein Auto gemietet und uns früh auf den Weg gemacht. Die Fahrt dauerte etwa zwei Stunden und bot uns unterwegs bereits wunderschöne Ausblicke auf die sizilianische Landschaft.



Sightseeing leicht gemacht: Mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus durch Palermo
In Palermo angekommen, wollten wir so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich an einem Tag entdecken. Daher haben wir uns für eine Tour mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus entschieden – eine perfekte Möglichkeit, die wichtigsten Highlights der Stadt zu sehen und jederzeit aussteigen zu können. So haben wir entspannt die Kathedrale von Palermo, den Normannenpalast, die Quattro Canti und weitere interessante Orte besucht, ohne uns um Parkplätze kümmern zu müssen.
Ein Tag voller Eindrücke
Unser Tagesausflug hat uns gezeigt, wie lebendig und vielfältig Palermo ist. Die Stadt hat uns mit ihrer Architektur und ihrer besonderen Mischung aus Kulturen fasziniert. Am Ende des Tages ging es dann zurück nach Catania – ein langer, aber lohnenswerter Tag voller Eindrücke.
FAQ
Sizilien Reisen
Welcher Flughafen eignet sich für Sizilien-Reisen?
Für unsere Reise nach Sizilien sind wir über den Flughafen von Catania geflogen. Er ist gut erreichbar und bietet viele Mietwagenoptionen direkt vor Ort.
Wie kann man in Sizilien am besten ein Auto mieten?
Wir haben unser Auto direkt am Flughafen von Catania gemietet – online vorab gebucht. Das war für uns die günstigste und bequemste Lösung, um flexibel unterwegs zu sein.
Wo kann man in Sizilien übernachten?
Wir haben über Booking.com ein Hotelzimmer direkt in der Stadt Catania gebucht. Die Lage war perfekt, um die Stadt zu erkunden und den Alltag Siziliens zu erleben.
Wie ist Catania?
Catania hat einen besonderen Charme, allerdings sind viele Straßen mit dunklem Staub bedeckt, der vom Vulkan Ätna stammt. Das verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair.
Wie sind die Straßen in Sizilien?
Von Catania nach Palermo zu fahren war ein Erlebnis: Viele Straßen sind nicht so gut instand gehalten wie in Deutschland und auch die Autobahnen sind oft schmaler und weniger gepflegt. Dennoch ist die Fahrt landschaftlich sehr reizvoll.
Wie ist das Klima in Sizilien?
Es war sehr heiß und teilweise stickig, vor allem im Sommer. Deshalb empfehlen wir, ausreichend Wasser mitzunehmen und leichte Kleidung zu tragen.
Wie sind die Menschen in Sizilien?
Die Einheimischen sind sehr gastfreundlich und herzlich. Man fühlt sich überall willkommen und gut aufgehoben.
Taormina
Am dritten Tag unserer Reise haben wir von Catania aus Taormina erkundet – ein Ort, der für seine Schönheit und seine spektakuläre Lage bekannt ist. Die Fahrt war kurz und führte uns durch malerische Landschaften, bis wir schließlich in diesem charmanten Städtchen ankamen.
Castello Saraceno: Ein Schloss über den Wolken
Hoch oben über Taormina thront das Castello Saraceno, ein altes Sarazenenschloss, das auf einem Bergrücken liegt und zu den markantesten Wahrzeichen der Region gehört. Der Weg dorthin ist zwar etwas anspruchsvoll, aber die Mühe wird mit einem unglaublichen Panoramablick belohnt – auf die Stadt, das glitzernde Meer und den Ätna. Die Atmosphäre oben am Schloss ist besonders und ein Highlight für jeden, der Taormina besucht.
Isola Bella: Ein Stück Paradies am Meer
Ein weiteres Juwel Taorminas ist die Isola Bella, eine kleine Insel, die direkt vor der Küste liegt und über einen schmalen Fußweg erreichbar ist. Das glasklare Wasser und die einzigartige Natur machen die Insel zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Schwimmen. Der Blick auf die Isola Bella ist geradezu filmreif und verleiht Taormina noch mehr Charme.



Fazit
Sizilien hat uns im Gesamten sehr gut gefallen – die Landschaft, das Essen, die Kultur und die Gastfreundschaft machen die Insel zu einem unvergesslichen Reiseziel. Wir können nur sagen: Man muss Sizilien definitiv einmal im Leben gesehen haben! ❤️ Vielen Dank, dass ihr unseren Beitrag gelesen habt. Bis zum nächsten Mal mit neuen JuicyInsider-Reiseinspirationen!
Nicht genug Juicy?
Ihr folgt uns noch nicht auf Instagram? Dann folgt uns jetzt, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen! Bleibt immer auf dem Laufenden über spannende Reiseziele, Tipps und aktuelle Beiträge. Wir freuen uns auf euch!