Hamburg Kurztrip: Exklusiver Insider-Tipps für dein Abenteuer

Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir unsere frischen, exklusiven Juicy Insider-Tipps aus der Stadt Hamburg mit euch teilen! Kürzlich hatten wir das Vergnügen, Hamburg zu erkunden, eine Stadt, die mit rund 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Deutschlands ist und im Norden des Landes liegt. Bekannt als die Stadt der Brücken, übertrifft Hamburg mit über 2.500 Brücken sogar Venedig, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Hamburg Kurztrip – 3 Tage voller Highlights

Vor kurzem war ich gemeinsam mit meiner Schwester für 3 Tage in Hamburg unterwegs. 🎉 Das Ganze war ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk von ihr an mich – und es wurde wirklich ein unvergesslicher Städtetrip!

Wir haben die Altstadt, die Speicherstadt, das Viertel Altuna sowie natürlich den beeindruckenden Hamburger Hafen erkundet. Ein absolutes Muss war außerdem eine Bootstour durch den Hafen, bei der wir die Stadt noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben konnten. 🚤

🍋 Unser Highlight für Harry-Potter-Fans:

Für alle Harry-Potter-Fans – Wir waren im Theater und haben das Stück Harry Potter und das verwunschene Kind gesehen – unser absolutes Highlight des Hamburg-Kurztrips! Darüber haben wir sogar einen extra Blogbeitrag geschrieben, in dem wir all unsere Erfahrungen und Tipps mit euch teilen. 🪄✨

FAQ

Wir möchte zuerst noch ein paar häufige Fragen rund um Hamburg beantworten. So bekommt ihr einen schnellen Überblick und seid bestens vorbereitet für euren eigenen Städtetrip in die Hansestadt.

Wie gelange ich am besten nach Hamburg?

Wir sind mit dem ICE vom Stuttgart Hauptbahnhof abgefahren. Die Fahrt nach Hamburg dauerte 6 Stunden und verging für uns sehr schnell.

Mit welchen Kosten sollte ich für meinen Kurztrip nach Hamburg rechnen?

Es variiert je nach Hotelauswahl; es gibt verschiedene Preisklassen. Wir waren im Hotel Mercure in Hamburg Mitte. Der ICE wäre günstiger, wenn ihr mindestens 1-2 Monate vorher bucht.

Welche Souvenirs sollte ich aus Hamburg mitbringen?

Wir bringen aus jeder Stadt/Land, eine passende Postkarte oder einen Magnet mit.

 

Welche Unterkunftsmöglichkeit gibt es in Hamburg?

Es gibt eine große Auswahl an Hotels, die jede Preisklasse abdecken.

Was sind die besten Verkehrsmittel, um in Hamburg mobil zu sein?

Mit der Stadtbahn kommt man sehr einfach überall hin. Außerdem gibt es in der Stadt überall Miles-Carsharing. Ganz einfach: App herunterladen, anmelden und ein Auto für die Zeit mieten, in der man es nutzen möchte.

Gibt es Tipps für günstiges Essen und Trinken in der Stadt?

Wir waren bei Peter Pane, ein Lokal, das wir auch in unserem Blog über die besten Restaurants erwähnt hatten. Ein Menü kostete uns dort 10 €.

Das könnte euch auch interessieren

Welche Sehenswürdigkeiten kann man denn in Hamburg kostenlos sehen?

Elbphilharmonie Plaza

Besuche die öffentliche Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, um einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen zu genießen.

Alsterseen

Mache einen Spaziergang rund um die Binnen- und Außenalster. Diese Seen sind ein zentraler Punkt in Hamburg und bieten schöne Wege und Parks.

St. Michaelis Kirch (Michel)

Die Hauptkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt. Der Besuch des Kirchenschiffs ist kostenlos, für den Turm fällt jedoch eine Gebühr an.

Planten un Blomen

Dieser Park im Herzen Hamburgs bietet wunderschöne Gärten, Wasserlichtspiele und im Sommer auch kostenlose Konzerte.

Historische Speicherstadt

Spaziere durch die Speicherstadt, den größten Lagerhauskomplex der Welt, und bestaunen die beeindruckende Backsteinarchitektur.

HafenCity

Erkunde die Hamburgs neuesten Stadtteil mit seiner modernen Architektur, darunter auch die markante Elbphilharmonie.

Fischmarkt (nur Sonntags)

Erlebe das einzigartige Treiben auf Hamburgs traditionellem Fischmarkt – ein Muss für Frühaufsteher.

Kunstmeile Hamburg

Die Hamburger Kunsthalle bietet jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr freien Eintritt.

Diese Veranstaltungen solltet ihr nicht verpassen!

 

  • Hafengeburtstag (05.05.-07.05.Mai): Dieses jährliche Fest feiert den Geburtstag des Hamburger Hafens mit einer großen Parade, Schiffsbesichtigungen und Feuerwerken.
  • Hamburger Dom: Ein riesiges Volksfest, das dreimal im Jahr (Frühling, Sommer, Winter) stattfindet und mit Fahrgeschäften, Essen und Spielen lockt.
  • Alstervergnügen (August/September): Ein Stadtfest rund um die Binnenalster mit Live-Musik, kulinarischen Angeboten und einem Feuerwerk.
  • Elbjazz Festival (Mai/Juni): Ein Jazzfestival, das an verschiedenen Orten entlang der Elbe stattfindet, einschließlich spektakulärer Auftritte in der Elbphilharmonie.
  • Reeperbahn Festival (September): Deutschlands größtes Clubfestival, das eine breite Palette an internationalen und nationalen Acts aus verschiedenen Genres präsentiert.
  • Weihnachtsmärkte (Dezember): Hamburg verwandelt sich in der Adventszeit in ein Winterwunderland mit mehreren Weihnachtsmärkten, darunter der historische Markt am Rathausmarkt.
  • Hamburg Film Festival (September/Oktober): Ein internationales Filmfestival, das eine breite Palette von Filmen präsentiert, darunter Weltpremieren und Werke unabhängiger Filmemacher.
  • Hamburg Ballett-Tage (Juni/Juli): Ein Festival, das die Werke von John Neumeier, dem Direktor des Hamburg Ballett, und internationalen Gastkompanien präsentiert.
  • Lange Nacht der Museen (April): Viele Museen und kulturelle Einrichtungen Hamburgs öffnen bis spät in die Nacht und bieten Sonderveranstaltungen und Führungen an.
🍋 Unser Tipp:

Wenn ihr in Hamburg seid, solltet ihr unbedingt ein Musical besuchen – ein echtes Highlight ist zum Beispiel „König der Löwen“. 🦁 Wir waren zwar dieses Mal nicht dort, aber das nächste Mal werden wir definitiv hingehen!

Harry Potter und das verwunschene Kind

Wie schon erwähnt, waren wir im Theater bei „Harry Potter und das verwunschene Kind“ – ein echtes Highlight unseres Hamburg-Trips. 🎭✨ Klickt jetzt, um mehr zu erfahren.

Fazit

Hamburg ist definitiv eine Stadt, die man einmal gesehen haben muss! 🌆 Uns hat die Mischung aus moderner Metropole und den vielen Sehenswürdigkeiten total begeistert. Da wir im Winter dort waren, hatte die Stadt ihren ganz eigenen Charme – aber wir sind uns sicher, dass es im Sommer am Hafen noch einmal eine ganz andere, ebenso schöne Stimmung gibt. 🌞⚓